Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
«Kann man im Weltraum abstimmen?»
Der kanadische Astronaut David Saint-Jacques umfliegt die Erde sechzehnmal pro Tag. Am Montag sprach er per Funk mit Luzerner Kantischülern. Eine ihrer Fragen erwischte ihn auf dem falschen Fuss.
Einige Schüler der Kantonsschule Musegg konnten mit einem Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS kommunizieren. (Bild: Dominik Wunderli (Horw, 4. Februar 2019))
Simon Mathis
Sie umkreist die Erde mit einer Geschwindigkeit von 28 000 Kilometern pro Stunde. Die Rede ist von der Internationalen Raumstation (ISS). Auf der Umlaufbahn befindet sie sich seit stolzen achtzehn Jahren. Am Montagnachmittag gewährte die ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.