notifications
Luzern

Luzerner Regierung will Amtsgebäude von Schüpfheim verkaufen

Es ist stark renovationsbedürftig und bietet dem Polizeiposten keine geeignete Räume: Der Luzerner Regierungsrat will darum das Amtsgebäude in Schüpfheim für 535'000 Franken an einen Privaten verkaufen. Dieser bietet der Polizei neue Räume an.

Der Luzerner Regierungsrat will das Amtsgebäude an der Bahnhofstrasse 3 in Schüpfheim verkaufen. Dies geht aus einer aktuellen Botschaft an den Kantonsrat hervor. Der Verkauf setzt eine Entbindung des öffentlichen Zwecks und Überführung ins Finanzvermögen voraus, wofür das Parlament zuständig ist. Das stark renovierungsbedürftige Gebäude soll für 535'000 Franken an die PP Generalbau GmbH aus Escholzmatt veräussert werden.

Das Amtsgebäude wird heute als Polizeiposten genutzt. Die Polizei belegt allerdings nur die Räume im Erdgeschoss. Die restlichen Flächen im Untergeschoss, in der ersten und zweiten Etage sowie im Dachgeschoss stehen leer.

Kanton kann neues Polizeilokal kaufen

Die Luzerner Polizei soll gemäss Regierung auch weiterhin in Schüpfheim präsent sein. Dafür wurde mit der PP Generalbau GmbH ein Deal ausgehandelt. Das Unternehmen realisiert derzeit den Erweiterungsbau des Feuerwehrmagazins an der Bahnhofstrasse 20a. Direkt angrenzend wird ein Mehrfamilienhaus mit Büro- und Gewerberäumen gebaut. In diesem Haus kann der Kanton Luzern das neue Polizeilokal im Stockwerkeigentum für 1,4 Millionen Franken erwerben. Auch in Willisau ist ein Verkauf des Amtsgebäudes an Private geplant. Dort muss aber noch eine Ortsplanungsrevision abgewartet werden.

Kommentare (0)