Luzern

Luzerner Regierung soll Präventionsstelle für Pädosexualität prüfen

Die SP fordert den Regierungsrat in einem Postulat auf, sich Gedanken zu einem Beratungsangebot für Pädophile zu machen. Die Luzerner Psychiatrie würde eine Präventionsstelle begrüssen. Dass solche Angebote genutzt werden, zeigen etwa Erfahrungen aus Zürich.
Präventionsmassnahmen wie eine Beratungsstelle für Pädophile sollen vor sexuellen Übergriffen an Kindern schützen. (Symbolbild: Keystone/Christof Schuerpf)
Livia Fischer Wer sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlt, soll sich kostenlos niederschwellige Beratung oder therapeutische Hilfe holen können. Das ist die Idee hinter dem jüngsten Postulat von Melanie Setz Isenegger.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen