notifications
Luzern

Luzerner Kantonsspital führt neu auch Antigen-Schnelltests durch

Die Antigen-Schnelltests werden an den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen angeboten. Termine können auf der Webseite des Luzerner Kantonsspitals gebucht werden.

Das Luzerner Kantonsspital (Luks) führt ab sofort auch Antigen-Schnelltests durch. Diese kommen gemäss einer Mitteilung des Luks vorwiegend bei asymptomatischen Personen als Wunschtest oder zur Quarantäneverkürzung (ab Quarantänetag 7) zur Anwendung. Bei Personen mit Symptomen werden grundsätzlich weiterhin PCR-Tests durchgeführt. Die Kosten für beide Arten von Tests werden vom Bund übernommen.

Testart kann nicht im Voraus gewählt werden

Das Resultat des Nasen-Rachen-Abstrichs – das Vorgehen ist gleich wie beim PCR-Test – liegt innert 30 bis 120 Minuten online vor und kann über das Patientenportal «MeinLuks» abgerufen werden.

Für beide Testarten ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann Online für alle drei Luks-Standorte durchgeführt werden. Es ist dabei jedoch nicht möglich, zwischen PCR- und Schnelltest zu unterscheiden. Im Testzentrum wird entschieden, welche Testart Sinn macht.

Kommentare (0)