notifications
Honig

Luzerner Imker erwarten dieses Jahr erneut eine magere Ernte

Wegen Gewittern und der Trockenheit dürfte die Honig-Ernte heuer mager ausfallen. Der Imkerverband ruft die Bevölkerung zu Massnahmen auf.

Die Honig-Ernte fällt im Kanton Luzern dieses Jahr mager aus. Trotz überdurchschnittlich viel Blütenhonig im Frühling sorgten Gewitter und der trockene Sommer für schlechte Bedingungen für die Bienen, teilt der Verband Luzerner Imkervereine mit. Man gehe von durchschnittlich zehn Kilogramm Honig pro Bienenvolk aus.

Ruedi Dahinden, Präsident Luzerner Imkervereine bei der Honigernte.
Bild: Bild: PD

Der Verband ruft Imkerinnen und Imker dazu auf, weiterhin die für Bienenvölker gefährliche Varroamilbe zu bekämpfen. Auch Private, Unternehmen und die öffentliche Hand könnten ihren Beitrag leisten, indem sie Gärten naturnah und Balkone erblühen lassen, eine Blumenwiese statt Rasen setzen oder einheimische Sträucher und Blütenmischungen wählen. (jon)

Kommentare (0)