Mobil
Kontakt
Werbung
Einsendungen
Jobs
Trauer
abopass
Lade Login-Box.
Bitte aktivieren Sie Ihr Javascript.
Abo
E-Paper
Menü
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
Zug
Nidwalden
Luzern
Obwalden
Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
Panorama
Sport
Fussball
Regionalfussball
Fussball Super League
Fussball Challenge League
Fussball International
Eishockey
Eishockey NLA
Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
Ski alpin
Ski nordisch
Eiskunstlauf
Bob
Tennis
Weitere Sportarten
Leichtathletik
Radsport
Basketball
Volleyball
Reiten
Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
Mein Abo
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
«Bote» in der Schule
Weihnachtsaktion
Die grössten Unternehmen
Leseraktionen und Wettbewerbe
Open Air Kino
Jassmeisterschaft
360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
Print
Online
Trauer
Abo
Abo-Bestellung
Ferienumleitung
Abo-Unterbruch
Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
Sport
Fussball
Eishockey
Schwingen
Wintersport
Tennis
Weitere Sportarten
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
Mein Abo
Zug
Nidwalden
Luzern
Obwalden
Uri
Luzern
Kommentar
08.03.2021
Frauen, ermächtigt euch selbst!
Anlässlich des Weltfrauentags gingen vielerorts Frauen auf die Strasse. Es ist richtig und wichtig, dass sie Forderungen stellen – aber auch, dass sie das Heft selbst in die Hand nehmen.
Luzern
08.03.2021
«Wir werden der grösste Albtraum des Patriarchats sein»
Am Montagnachmittag haben im Vögeligärtli an die 100 Personen einer Kundgebung zur Gleichstellung beigewohnt. Willkommen waren alle – ausser Männer.
Luzern
09.03.2021
Kommission will Fehlanreiz bei Härtefallhilfe beheben
Luzern
09.03.2021
Luzerner Gemeinden können wohl auch künftig zwischen drei Sekmodellen wählen – Idee der Regierung für Reduktion dürfte scheitern
Anzeige:
Luzern
09.03.2021
FDP fordert gesetzliche Grundlagen für die Sterbehilfe im Kanton Luzern
Immer mehr Luzernerinnen und Luzerner lassen sich von einer Sterbehilfeorganisation in den Tod begleiten. Richtlinien setzt der Kanton jedoch keine – das stört die FDP. Deren Kantonsrätin Helen Schurtenberger sagt gar, der Kanton nehme seine Verantwortung nicht wahr.
Luzern
08.03.2021
Die FDP will eine rasche Testoffensive und fordert die Luzerner Regierung zum Handeln auf
Luzern
08.03.2021
Kantonsratskommission unterstützt Forderung nach einem Fussgängerstreifen
Luzern
08.03.2021
Wechsel bei den Grünen: Gertrud Galliker tritt die Nachfolge von Andreas Hofer an
Luzern
08.03.2021
Absolvent Suhel Haji untersuchte die Integration von syrischen Flüchtlingen in die Luzerner Arbeitswelt
Anzeige:
Meggen
08.03.2021
Unbekannte setzen WC unter Wasser
Luzern
08.03.2021
Geschlossene Bibliotheken? Von wegen! In Ebikon war 2020 ein Rekordjahr
Luzern
08.03.2021
Polizei stoppt Autofahrer mit über drei Promille Alkohol im Blut
Luzern
08.03.2021
Wegen Zunahme des Mischkonsums: Kanton Luzern verstärkt die Präventionsarbeit
Immer mehr Jugendliche konsumieren verschiedene legale und illegale Substanzen gleichzeitig. Das veranlasst den Kanton zum Handeln.
Luzern
08.03.2021
«Sexarbeit braucht immer auch eine Portion Empathie»
Luzern
08.03.2021
«Vegas»-Chef Waldis: «Der Kanton Zug ist grosszügiger und speditiver als Luzern»
Luzern
08.03.2021
«Mit den Impfungen ist Ruhe eingekehrt»
Vitznau
07.03.2021
Volk sagt Ja zum Kauf zweier Liegenschaften mit Seezugang
Luzern
07.03.2021
Ebikons Stimmberechtigte haben mit dem Ja zum Budget vernünftig entschieden
Luzern
07.03.2021
Er hat in Luzern in mehreren Bereichen Spuren hinterlassen – zum Tod von Ottavio Bovo
Luzern
07.03.2021
Trotz klarem Ja zum Campus Horw: Luzerner Regierung muss Bedenken der Skeptiker gewichten
Anzeige:
Luzern
07.03.2021
Burka, E-ID und Freihandelsabkommen: So hat Ihre Zentralschweizer Gemeinde abgestimmt
Das Bild in der Zentralschweiz deckt sich mit dem nationalen Ergebnis. Ja zum Burkaverbot und dem Handelabkommen mit Indonesien, Nein zur E-ID. In unserer interaktiven Karte finden Sie das Resultat jeder einzelnen Gemeinde.
Luzern
07.03.2021
Grünes Licht fürs Grossprojekt: Nur 4 von 80 Luzerner Gemeinden lehnen die AG für den Campus Horw ab
Luzern
07.03.2021
Ja zu höheren Steuern und zum Budget in Ebikon – das sind die Reaktionen
Luzern
07.03.2021
Oberkirch gibt grünes Licht für Erweiterung des Campus Sursee und Überbauung mit Alterswohnungen
Luzern
06.03.2021
«Mein Leben ist ein Chaos»
Anzeige:
Luzern
07.03.2021
Stimmvolk gibt grünes Licht zu drei Kiesabbau- und Deponieverträgen
Luzern
07.03.2021
Klares Ja für den Campus Horw
Luzern
07.03.2021
Luzerner Stimmvolk genehmigt Strassenausbau durch Lammschlucht – mit überwältigender Mehrheit im Entlebuch
Luzern
07.03.2021
Alle Resultate und Analysen aus der Zentralschweiz auf einen Blick
Neben den eidgenössischen Abstimmungen ist in den Zentralschweizer Kantonen und Gemeinden über zahlreiche weitere Vorlagen abgestimmt worden. Hier finden Sie den Überblick.
VBL-Debakel
06.03.2021
Haben sie zu wenig genau hingeschaut?
Luzern
06.03.2021
Preisverleihung des Innerschweizer Filmpreis findet dieses Wochenende online statt
Dieses Wochenende findet die Preisverleihung der dritten Ausgabe des Innerschweizer Filmpreises statt. Prämiert werden die überzeugendsten Produktionen aus den Jahren 2019 und 2020.
Sauber Motorsport
05.03.2021
Weltmeister aus Richenthal ist Mechaniker
[Video]
Luzern
06.03.2021
14-jährige Mofalenkerin bei Unfall verletzt – Polizei sucht Lenker eines dunklen Audis
Am Freitag ereignete sich in Hergiswil bei Willisau ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren eine Mofafahrerin und ein Autofahrer. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Luzern
06.03.2021
Eine Gesamtbewertung mit Ziel in Richtung Normalität ist für Peter Schilliger zwingend
Luzern
06.03.2021
Steuererhöhung in Luzern ist vom Tisch – ein kluger, grüner Finanzentscheid
Luzern
06.03.2021
Luzerner Regierungspräsident Reto Wyss: «Möglich, dass wir noch mehr Geld brauchen»
Luzern
06.03.2021
Neues Zentrum für Hausarztmedizin will Modelle für die Zukunft entwickeln und die Attraktivität des Berufes stärken
Luzern
06.03.2021
Diskriminierende Urnenentscheide abgeschafft – wie Emmen vom Saulus zum Paulus wurde
Luzern
05.03.2021
«Schnee von gestern:» Beim Impfen in der Warteschlange – und warum ich bei Hantelscheiben ins Grübeln kam
Luzern
05.03.2021
«Neubad über Wasser halten»: Die Plakatkampagne des Kulturvereins ist ein unerwarteter Erfolg
Luzern
05.03.2021
Impfungen in Luzerner Heimen abgeschlossen – aber kommt jetzt die dritte Welle?
Luzern
05.03.2021
Jetzt muss sich Finanzdirektor Reto Wyss rechtfertigen: SP und FDP reichen Vorstösse ein – dringlich
Luzern
05.03.2021
Kantonsstrasse erneut umgestalten? Gewerbeverein ist klar dagegen
Luzern
05.03.2021
Schliessung des Bleiche-Schulhauses und des Horts im Heinrich-Walther-Haus führt zu Fragen
Luzern
05.03.2021
Luzerner Nationalrätin kämpft für tiefere Preise – und steht kurz vor dem Ziel