notifications
Luzern

Luzern: Ralph Hess (GLP) tritt aus dem Kantonsrat zurück

Der Grünliberale Ralph Hess wird per 3. Dezember 2018 aus dem Luzerner Kantonsrat zurücktreten. Seine Nachfolge übernimmt Simon Howald.
Ralph Hess gibt sein Amt als GLP-Kantonsrat ab. (Bild PD)
Simon Howald tritt als Nachfolger an. (Bild PD)

Ralph Hess (Luzern-Littau) hat aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt von seinem Amt als Kantonsrat bekannt gegeben. Dies teilt die GLP Stadt Luzern mit. Ralph Hess ist im vergangenen Jahr als Vertreter der Grünliberalen Stadt Luzern in den Kantonsrat nachgerutscht. Zuvor gehörte er bereits in der Legislatur 2011-2015 der Grünliberalen Fraktion des Kantonsrates an. Ralph Hess habe sich während seiner Amtszeit in der Staatspolitischen Kommission und in der Begleitgruppe New Public Management engagiert. «Als Betriebsökonom und eidg. diplomierter Spitalexperte lagen ihm Gesundheitsthemen immer besonders am Herzen», heisst es in der Medienmitteilung weiter. Während der Legislatur 2011-2015 habe er seine Fachkenntnisse in der Kommission Gesundheit und Soziale Sicherheit (GASK) umfassend einbringen können.

Seine Nachfolge wird Simon Howald (Luzern) antreten. «Der vielseitige Familienvater führt hauptberuflich seine in Luzern ansässige Firma Crossnotion GmbH und verantwortet daneben auch die Finanzen der reformierten Kirche Stadt Luzern», schreibt die GLP Stadt Luzern. Simon Howald habe sich bei den Grünliberalen besonders verdient gemacht als aktives Mitglied der Arbeitsgruppe «Energie, Verkehr und Raumplanung» und er werde sich bei den Neuwahlen für den Kantonsrat im März 2019 wieder zur Wahl stellen. (ast)

Kommentare (0)