«KMU-Barometer»

Lohnerhöhungen mit Pinzette statt Giesskanne: Steigende Preise setzen Luzerner Firmen unter Druck

Die meisten Luzerner Unternehmen rechnen für das nächste Jahr mit gut gefüllten Auftragsbüchern. Doch Lieferengpässe und Preisaufschläge bei Rohmaterialien setzen den Firmengewinnen zu, wie die neuste Umfrage des kantonalen Gewerbeverbands zeigt.
Luzerner Firmen stufen die Auftragslage für nächstes Jahr zwar nach wie vor positiv ein – trotzdem rechnen sie mit sinkenden Gewinnen.
Foto: Bild: Gaetan Bally / Keystone
Verkommt der angekündigte heisse Lohnherbst zum lauen Lüftchen? Eine Umfrage der Konjunkturforschungsstelle KOF deutete kürzlich darauf hin, dass die Löhne auf nächstes Jahr im Schnitt über alle Branchen hinweg um 2,2 Prozent steigen könnten. Das ist ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen