22:58 Uhr
Mit den besten Bildern vom Konzert verabschieden wir uns von Ihnen. Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Morgen lesen Sie hier unsere Konzertkritik.
22:45 Uhr
Wo die Toten Hosen in Luzern nächtigen, ist übrigens nicht bekannt. Angereist sind sie bereits am Freitagabend und sie hatten auch bereits gestern ihren Soundcheck. Heute haben sie gemäss Facebook-Eintrag des Musikzentrums Sedel bereits einen Besuch im Luzerner Kulturlokal ob dem Rotsee abgestattet.
22:40 Uhr
Nach mehr als zwei Stunden Vollgas und einer kleinen Zugabe ist Schluss: Mit einem kräftigen «Danke für diesen geilen Abend!» verabschieden sich Campino und die Toten Hosen vom Publikum. «Kommt gut nach Hause.»
Mittlerweile hat auch Petrus Ruhe gegeben: Es hat aufgehört zu regnen.
22:35 Uhr
«An Tagen wie diesen» regnet es Konfetti:
22:15 Uhr
Regenschirme sucht man hier vergebens. Wie dem auch sei – «Zehn kleine Jägermeister» ziehen immer. Und der Song nimmt bereits etwas vorweg: Das Konzert nähert sich langsam dem Ende.
22:06 Uhr
Rockt die Luzerner Allmend: Campino.
21:45 Uhr
Falls die Ticker-Kadenz nachlässt: Das Netz ist instabil geworden. «Wünsch dir was» singen die Hosen. Wir wünschen uns Empfang. Der Boden ist mittlerweile recht vollgesogen.
21:40 Uhr
Obwohl – oder gerade weil – es regnet, ist die Stimmung top. Mit Regenjacken bekleidet tanzen die Besucher zu «Hier kommt Alex».
21:36 Uhr
Spätestens bei «Alles aus Liebe» zeigen sich dann auch die Paare im Publikum. Neben Schmusen muss man aber vor allem eines: Filmen.
21:27 Uhr
«Steh auf wenn du am Boden bist» singen jetzt Tausende. Das Konzert ist sehr ansprechend. Alles angriffig genug gespielt.
21:11 Uhr
Auch Campino bringt Politik. Aber sehr dezent. «Auf eines müssen wir uns einigen: Seenotsretter sind Lebensretter». Dann spielen sie «Europa». Das hat Kraft.
21:01 Uhr
Seien wir ehrlich: Sonderlich unterschiedlich sind die Lieder nicht. Aber bei Hits wie "Bonnie & Clyde" verzeiht man sogar gewisse Gleichförmigkeit. Man mag sie vielleicht sogar deswegen.
Für alle, die mithören wollen: SRF 3 überträgt das ganze Konzert live.
20:52 Uhr
Mit «Bofrost Mann» und «Liebeslied» geht es weiter. Die Pyrofackeldichte ist höher als an manchem Fussballspiel - aber alles schampar friedlich.
20:40 Uhr
Jetzt regnet es richtig. Die Hosen powern weiter mit «Laune der Natur» und «Alles mit nach Hause». Refrains zum Mitsingen und kraftvolles Drum. Macht Spass.
Übrigens: So sieht das Ganze von oben aus:
20:33 Uhr
Campino überbringt gleich mal Grüsse von Markus Babbel. Sie eröffnen mit Opel-Gang und Auswärtsspiel. Der Regen wird stärker.
20:24 Uhr
Und los geht's.
20:16 Uhr
Etwas auf der Seite hat man übrigens auch im vordersten Drittel noch viel Platz. Enger wird es erst etwas weiter hinten.
20:10 Uhr
Es nieselt nur fröhlich vor sich hin. Das ist durchaus angenehm. Und gibt einen guten Überblick über die aktuellen Regenjacken-Trends. Hellblau scheint die Modefarbe zu sein.
20:04 Uhr
Es windet und wird (noch etwas) kälter. Eigentlich schlechte Vorzeichen. Doch ganz ehrlich: Wir freuen uns sehr auf das Konzert der Toten Hosen in einer Viertelstunde. Selbst bei einem Gewitter. Bei Iron Maiden vor zwei Jahren regnete es auch – dem Konzert tat es keinen Abbruch.
Wie sich das Wetter im Verlaufe des Konzerts entwickelt, zeigt der Niederschlagsradar von MeteoSchweiz.
19:58 Uhr
19:50 Uhr
Diese vier Rockfans stechen heraus: Kaum jemand ist derart punkig gekleidet wie sie. Auf solche «Kommerz-Veranstaltungen» haben sie denn auch wenig Lust – viel lieber sähen sie die Toten Hosen in einem Keller spielen. «Wir sind eigentlich auch nur da, weil wir das Ticket zu einem ziemlich tiefen Preis kaufen konnten», verrät einer der Vieren.
19:38 Uhr
Dank den «Dräksack»-Abfallsammelstellen bleibt das Gelände bisher erstaunlich sauber. Bleibt abzuwarten, ob der steigende Alkoholpegel der Besucher dies ändert.
19:32 Uhr
Dieses Bild hat einen Schönheitsfehler: Man sieht den Pilatus nicht mehr. Das verspricht nix wirklich Gutes, vor allem nix Trockenes. Gemäss Gerüchten kommt das Gewitter. Wir hoffen, dass das Gerücht Gerücht bleibt und wir trocken bleiben. Und die anderen 49998 Zuschauer auch.
19:26 Uhr
Zwei punkige Beispiele aus der kunterbunten Schar der Besucher.
19:24 Uhr
Etwas Politik muss auch sein. Nach dem ansprechenden Konzert von «Feine Sahne Fischfilet» fordern auch die «Donots» von allen «einen Mittelfinger gegen Nazis». Berechtigte Botschaft etwas gar krawallig verpackt. Das Konzert ist recht gut, hat Dampf und Kraft.
19:17 Uhr
Apropos Gummistiefel: Regen kündigt sich an. Wann und wieviel, zeigt der Niederschlagsradar von MeteoSchweiz.
19:12 Uhr
Noch braucht es keine Gummistiefel. Die Turnschuhe bleiben noch schön sauber. Auf dem Asphalt sowieso, aber bis jetzt macht auch der Boden ganz gut mit.
19:07 Uhr
Verpflegungsstand mit Jöö-Effekt: Geschäftige Kids verkauften am Nachmittag Hot Dogs vor der Swissporarena.
19:01 Uhr
Apropos Bier: Mittlerweile hat sich die Wartezeit vor dem Bierstand deutlich verlängert. Aber in etwa 5 Minuten kriegt man noch immer ein Getränk. Es gibt auch Becher mit einem Liter Fassungsvermögen. Etwas ratlos machen uns einzig die 3 Franken Depot.
18:57 Uhr
Jetzt noch die letzte Vorband: Die «Donots». Sie machen mal mächtig Dampf. «Es ist Samstag und ihr seid betrunken, macht mal lauter», ruft der Sänger. Mit dem Samstag hat er recht, wir sind jedenfalls noch recht nüchtern. Interessante Beobachtung: Je weiter vorne, desto kürzer die Schlange am Bierstand. Es lohnt sich also näher zur Bühne zu gehen.
18:50 Uhr
Durstige Fans mussten nicht lange laufen: Schon auf dem Weg zum Konzertgelände gab es an einigen Orten Bier über die Gasse.
18:43 Uhr
Was uns wahnsinnig beeindruckt: Die Anzahl an getragenen Hosen-Shirts (und Pullover, Schals, Kappen und sonstigen Fanartikel) ist enorm. Jeder und Jede scheint schon mal an einem Hosen-Konzert gewesen zu sein. Grundsätzlich ja ein gutes Zeichen: Nach einem schlechten Konzert geht man kaum noch einmal hin. Für alle Hosen-Jungfrauen gibt es selbstverständlich einen grossen Merchandise-Stand.
18:26 Uhr
In rund zwei Stunden geht auf der Luzerner Allmend die Post ab. Die Toten Hosen locken rund 50'000 Fans in die Zentralschweiz.
18:19 Uhr
Wer mit dem Auto an das Konzert der Toten Hosen will, braucht Geduld: Die Verkehrswege rund um die Luzerner Allmend sind verstopft.
18:04 Uhr
Soeben haben «Feine Sahne Fischfilet» die Bühne betreten. Wir schauen uns das von draussen an. Lautstärke und Sicht sind okay genug, um auch ohne Ticket ein paar Takte zu geniessen. Für alle Konzertbesucher gilt dagegen: Drinbleiben! Die Tickets sind One-Way gültig. Wer rausgeht, kommt nicht mehr rein. «Feine Sahne Fischfilet» überzeugen mit einem recht bunten Set – die Bläser möbeln den doch eher durchschnittlichen Punkrock kräftig auf.
17:55 Uhr
Die beiden entscheidenden Ansichten des Abends: Bühne und Pilatus. Auf der Bühne die Toten Hosen und über dem Pilatus das (wohl kommende) Gewitter. Noch ist aber Beides noch nicht in Sichtweite. Die Wolken über dem Luzerner Hausberg sind rar und die Hosen spielen erst um 20.15 Uhr.
17:38 Uhr
Momentane Wartezeit für ein Bier: 0 Sekunden. Natürlich: Man könnte auch ein Cola oder so holen. Aber der Hosen-Fan ist Biertrinker. Und Burger-Fan: Der einzige Essensstand mit (minimaler) Wartezeit ist derzeit der mit den Hamburgern.
17:35 Uhr
Auf der Bühne waren vorher «The Living End» am Werk. Sehr solide, ohne allerdings vom Hocker zu hauen. Der Mann am Kontrabass betrieb Höchstleistungssport - eindrücklich.
17:30 Uhr
Wer mal muss, der kann. Zumindest noch. Der Grossandrang auf die Toiletten hält sich noch in Grenzen. Das Gelände füllt sich dagegen langsam aber sicher.
17:15 Uhr
Während sich das Konzertgelände auf der Luzerner Allmend mit immer mehr Besuchern füllt, wechseln draussen auf der Strasse die letzten Tickets ihre Besitzer.
16:36 Uhr
Auf der Allmend spielt bereits der Punk. Zumindest draussen: in einem kleinen Mobil legt Gössi von den Moped Lads seine Platten auf. Das immer zahlreicher werdende Publikum vertreibt sich die Zeit mit Anstehen und Biertrinken.
16:33 Uhr
Die Voraussetzungen könnten besser sein: Erstmals in diesem Sommer tragen alle wieder freiwillig lange Hosen und mit etwas Pech braucht es auch noch Gummistiefel. Aber das ist kein Grund traurig zu sein. Die Luzerner freuen sich auf das Konzert der Toten Hosen. Nach und nach wird sich das Gelände auf der Luzerner Allmend mit rund 50000 Besuchern füllen.
Für die kommenden Tage sind die Wetterprognosen allerdings nicht so trostlos. Das herbstliche Intermezzo ist nämlich nur von kurzer Dauer – bald wird es wieder schön und heiss.
16:24 Uhr
An der Neustadtstrasse - also an der Fussmarschroute vom Bahnhof zu Allmend - begrüsst bereits ein Plakat die Hosen-Fans mit einer liebevollen Hommage an einen der ganz grossen Hits der deutschen Punkrocker. Bis zum Konzertstart erhalten Sie hier ständig Infos rund um den Mega-Event.
16:13 Uhr
Die Verkehrsbetriebe Luzern stehen mit zahlreichen Extra-Bussen im Einsatz.
15:58 Uhr
Seit rund einer Stunde ist das Konzertgelände auf der Luzerner Allmend offen. Aus allen Richtungen strömen die Fans der Toten Hosen nach Luzern.
15:54 Uhr
Herzlich willkommen im Liveticker rund um das Open-Air-Konzert der Toten Hosen auf der Luzerner Allmend.