Am Donnerstagmorgen kurz vor 10 Uhr hat am Allmendweg in der Gemeinde Cham ein Lastwagen eine Mauer gestreift, worauf sein Treibstofftank aufgeschlitzt wurde. In der Folge liefen rund 200 Liter Treibstoff aus. Teile davon gelangten in die Kanalisation und von dort in die Lorze.
Die Feuerwehr Cham sowie die Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) errichteten in der Lorze mehrere Ölsperren, um den Kraftstoff aufzuhalten:
Diese Sperren werden noch einige Tage bestehen bleiben, um den Diesel zu sammeln und von der Feuerwehr abzupumpen.
Weiter hat ein Kanalreinigungsunternehmen den betroffenen Kanalisationsbereich durchgespült. Der Strassenunterhaltsdienst reinigte die Strasse.
Dank des schnellen Handelns sowie der lediglich oberflächlichen Gewässerverschmutzung ist es bis zum jetzigen Zeitpunkt zu keinem Fischsterben gekommen, teilt die Zuger Polizei mit.