Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Uri
Kulturen der Alpen: Neue Stiftung wird jährlich mit bis zu 500'000 Franken unterstützt
SVP-Landräte setzten sich dafür ein, dass der Kantonsbeitrag maximal bei 250'000 Franken liegen soll. Doch sie hatten mit dem Antrag am Mittwoch in der Novembersession keine Chance.
Das Institut Kulturen der Alpen befasste sich unter anderem mit den vielen kleineren und grösseren Seilbahnen in Uri. Im Bild: Die Transportbahn auf der Alp Spilau-Abigweid hoch zum Mälchbödeli.
Foto: Bild: Elias Bricker (Sisikon, 3. Dezember 2019)
Die dreijährige Pilotphase beim Urner Forschungsinstitut Kulturen der Alpen läuft Ende Jahr aus. Gestützt auf das vom Volk gutgeheissene revidierte Bildungsgesetz soll sich das Institut nun langfristig etablieren können. Getragen wird es künftig von einer ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.