Kanton Luzern
Die Luzerner Bevölkerung stimmt darüber ab, ob der Kanton coronabedingte Ausfälle beim Kantonsspital ausgleichen soll. Es geht um 25,9 Millionen Franken:
Stadt Luzern
In der Stadt Luzern kommt ein 19,3-Millionen-Kredit für den Bau einer Velostation beim Bahnhof zur Abstimmung. Im unterirdischen Parking sollen 1200 Velos Platz finden:
Kriens
In Kriens stimmt die Bevölkerung über die Testplanung für eine Umgestaltung der Kantonsstrasse im Zentrum ab. Konkret geht es um einen Kredit von 300'000 Franken. Zudem soll die Nachkommen-Erbschaftssteuer wieder eingeführt werden:
Ebikon
Die Stimmbevölkerung von Ebikon stimmt über die revidierte Gemeindeordnung ab. Ein Ja würde den Weg für den Einwohnerrat ebnen.
Weitere kommunale Abstimmungen
Das Stimmvolk von Beromünster soll nicht mehr an der Gemeindeversammlung abstimmen, sondern nur noch an der Urne. Das verlangt die Initiative «Mehr Demokratie für alle». In Root wird über den Umzug der Verwaltung entschieden: Sie soll ins D4 Business Village ziehen. Dafür sind 3,4 Millionen Franken vorgesehen. Vitznau stimmt erneut über die Ortsplanungsrevision ab. Für Diskussionen sorgen die Rückzonungen. Betroffene wehren sich. In Wolhusen soll die Sporthalle Berghof für fast acht Millionen Franken wieder instand gestellt werden.