notifications
Kanton Uri

Kletterprofi Dani Arnold besucht die Stiftung Papilio

Mit kleineren und grösseren Kindern hat der bekannte Alpinist ein paar Aufstiegsübungen an der Kletterwand gemacht.

Nicht alle Tage haben die Schülerinnen und Schüler der Urner Stiftung Papilio Gelegenheit, sich mit einem bekannten Profi an der Kletterwand in der Turnhalle zu versuchen. Vor kurzem war es aber so weit: Dani Arnold, Alpinist und Bergführer, kam bei der Stiftung zu Besuch, um den Kindern und Jugendlichen der Heilpädagogischen Tagesschule mit einem eindrücklichen Film und kurzen Vortrag seine Leidenschaft und die Faszination der Bergwelt näherzubringen.

Mit grossen Augen staunten die kleinen und grösseren Zuschauer über die spektakulären Aufnahmen. Seit seinem Geschwindigkeitsrekord an der Eigernordwand ist Dani Arnold einer breiten Öffentlichkeit als einer der weltbesten Alpinisten bekannt. Dass das Bergsteigen, Expeditionen, Felsklettern und Eisklettern in den verschiedensten Ländern der Erde seine Leidenschaft ist, merkt man, wenn er von seinen Erlebnissen in aller Welt erzählt. Mit seiner ruhigen und empathischen Art konnte er die Schülerinnen und Schülern in seinen Bann ziehen.

Angeregte Fragerunde

Der Profi brachte auch diverse Kletterutensilien mit. Vor allem der spitze Eispickel hat es den Kindern und Jugendlichen angetan. Dieser wurde rundherum begutachtet und herumgereicht. Zum Schluss war die Fragerunde eröffnet. In der lockeren Atmosphäre trauten sich die aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer auch, Fragen zu stellen. Filomena zum Beispiel wollte wissen, mit welchem Alter Arnold angefangen hat zu klettern. Serhat nahm es Wunder, ob der Alpinist auch schon am El Capitan geklettert sei. Dani Arnold war positiv überrascht über die Neugier der Kinder und Jugendlichen und nahm sich Zeit, um alle Fragen mit seiner ruhigen und überlegten Art zu beantworten.

Der Alpinist und Bergführer fragte anschliessend, ob jemand Lust hätte, mit ihm zu klettern. Natürlich gab es viele begeistere Hände, die nach oben gestreckt wurden. Diogo überreichte dem Speedkletterer als Geschenk und Dankeschön ein Pack «Papilio»-Kaffeebohnen, welche von Jugendlichen der Heilpädagogischen Tagesschule selbst geröstet werden. Dani Arnold durfte von den Schülerinnen und Schülern auch selbstgestaltete Karten entgegennehmen.

Dani Arnold (Mitte, kniend) mit den Kindern der Heilpädagogischen Tagesschule.
Bild: Bild: PD

Engagement für Sanierung

Anschliessend hiess es, sich in der Turnhalle für die Kletterwand auszurüsten. Eifrig zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kletterfinken an und stiegen ins Klettergestältchen. Einige konnten es fast nicht mehr abwarten, um mit den motivierenden Worten des Profis immer höher die Wand hinaufzukraxeln. Egal, wie weit die Kletterer es an der Wand schafften, ob ganz nach oben oder nur ein paar Meter hoch – alle waren für Dani Arnold Champions.

Nach einem gemeinsamen Foto war die Zeit mit ihm dann auch schon vorbei und die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich vom Alpinisten. Die kleinen und grösseren «Gipfelstürmer» werden dieses spezielle Kletter-Erlebnis mit Dani Arnold bestimmt in bester Erinnerung behalten. Ein grosses Dankeschön gebührt ihm auch dafür, dass er sich als Mitglied im Patronatskomitee der Spendenkampagne für die Sanierung des Therapiebads und der Schule sowie dem Neubau Begegnungszentrum der Stiftung Papilio engagiert. (pd/lur)

Kommentare (0)