notifications
Uri

Klein und Gross kämpfen beim Erstfelder Crosslauf um Podestplätze

Am Sonntag, 7. April, findet auf dem Krump-Areal in Erstfeld der 45. Crosslauf statt. Dabei werden spannende Wettkämpfe erwartet.
Crosslauf Erstfeld - Bild zur Vorschau
Bis 30 Minuten vor jedem Kategorienstart kann man sich anmelden. (Bild: PD)

(pd/eca) Nach monatelanger Vorbereitung und Planung sind das Organisationskomitee und die Helfer des LA TV Erstfeld bereit für den 45. Crosslauf vom 7. April auf dem Krump-Areal. Wer das Programmheft betrachtet, findet dabei fast nur Bekanntes. Dem OK des Crosslaufs ist es wichtig, das Interesse nicht durch stetige Veränderungen, sondern durch attraktive Wettkämpfe in einem gut organisierten Umfeld zu wecken. Das Ziel sind zufriedene Läuferinnen und Läufer, gut verköstigtes, unterhaltenes Publikum und viele zufriedene und lachende Gesichter.

Die Wettkämpfe starten um 11 Uhr. Bis zum Mittag absolvieren die Läufer der Kategorien U 10 bis U 14 ihre Rennen. Im Anschluss findet die erste Rangverkündigung statt. Ab 13.10 Uhr starten die U 16- und U 18-Läufer, gefolgt von der U 20-Klasse und den Joggern. Das Hauptrennen über 10 Kilometer geht ab 14 Uhr über die Bühne.

«Hasenjagd» für die Jüngsten

Die heimlichen Stars des Anlasses können ab 15.30 Uhr bewundert und angefeuert werden. Dann bläst das Horn zur «Hasenjagd». Eine Meute junger Sportler (Jahrgang 2012 und jünger) versuchen, den Hasen zu fangen. Im Ziel werden sie mit einem Schokoladenhasen belohnt. Da eine Voranmeldung nicht nötig ist, kann man sich am Wettkampftag bis 30 Minuten vor dem Start der jeweiligen Kategorie spontan anmelden.

Nebst Medaillen und Naturalgaben für die Besten gibt es für alle (ausser die «Pfüderi») ein Erinnerungsgeschenk. Weiter werden unter den Teilnehmern, die an der Siegerehrung anwesend sind, zusätzliche Preise verlost. Die Plausch-Stafette startet um 15.05 Uhr. Dabei müssen zu zweit oder zu dritt drei Runden à 760 Meter zurückgelegt werden. Das Ziel ist es, für den eigenen Körper und für seine Mitmenschen Gutes zu tun. Das Startgeld dieser Kategorie kommt der Selbsthilfegruppe Papillon zugute, deren Mitglieder im vergangenen Jahr für sehr viel Begeisterung gesorgt haben. Der Anlass dauert bis zirka 16 Uhr.

Informationen unter www.latv-erstfeld.ch

Kommentare (0)