notifications
Obwalden

Kernser Singbuben feiern Jubiläum

Zusammen mit 160 Besuchern zelebrierten die Singbuben in 70-jähriges Bestehen.
Die Kernser Singbuben auf der Bühne. (Bild: PD)

(pd/mst) Seit der Gründung durch Jost Marty und einem Weihnachtskonzert im Jahr 1949 erfreuen die Stimmen der Kernser Singbuben viele Menschen. Vergangenen Sonntag blickte der Verein auf das 70-jährige Bestehen zurück. Auf die rund 160 Besucher wartete ein laut einer Mitteilung abwechslungsreiches Programm, durch welches Bruno von Rotz, Gründungspräsident des Trägervereins der Singbuben, führte.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Kernser Singbuben und verschiedene Gastformationen, welche vor allem aus ehemaligen Singbuben bestanden. Jost Marty, der nebst den Singbuben viele weitere Kernser Vereine gegründet hat, wurde mit einem Gedicht geehrt. Der verstorbene Chorleiter Sepp Ettlin und seine Frau Heidi, das heutige «Singbuben-Mami», wurden mit einem Naturjodel gewürdigt, der von ihrem Sohn Adrian geschrieben und im Duett mit seiner Frau Myriam und heutigen Chorleiterin vorgetragen wurde.

Herausforderung: Singbuben-Nachwuchs

Heute zählt der Verein 14 aktive Singbuben, Myriam und Heidi Ettlin betreuen diese. Aufgrund des vielfältigen Freizeitangebots ist es gemäss dem Schreiben auch bei den Singbuben eine Herausforderung, genügend Nachwuchs zu haben. «Damit der Geist der Kernser Singbuben auch die nächsten 70 Jahre weiterlebt, sind wir immer auf neue Stimmen angewiesen», so Myriam Ettlin.

Kommentare (0)