notifications
Energiekrise

Kein Warmwasser im Gemeindehaus und maximal 20 Grad in öffentlichen Gebäuden: So will die Gemeinde Weggis Energie sparen

Die Gemeinde Weggis ergreift verschiedene Massnahmen, um Energie zu sparen. Sie sollen in den kommenden Monaten und Wochen angewendet und umgesetzt werden.

Die Gemeinde Weggis senkt angesichts der Energiekrise die Temperaturen in öffentlichen Gebäuden auf 20 Grad. Davon betroffen sind gemäss Mitteilung auf der Gemeindehomepage etwa das Gemeindehaus, die Sport- und Freizeitgebäude und die Schulhäuser. Zudem werde die nächtliche Aussenbeleuchtung an öffentlichen Gebäuden abgeschaltet.

Weiter wird im Gemeindehaus das Warmwasser abgeschaltet und im Hallenbad auf den Warmwassertag verzichtet – die Wassertemperatur liegt nun an allen geöffneten Tagen bei 28 Grad. Auch die Ersetzung der Leuchtmittel zu LED im Gemeindehaus werde vorgezogen. Und nicht zuletzt prüft die Gemeinde die Einschränkung der Weihnachtsbeleuchtung. (tos)

Kommentare (0)