Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stadt Zug
Kein «Nanny-Staat» gewünscht: Grosse Mehrheit des Parlaments findet die GLP-Motion zu Zwischenwohnungen utopisch
Zwischenwohnungen zur Überbrückung von der Stadt oder Privaten während einer Totalsanierung: Das wünschte sich die GLP-Fraktion in einer Motion vom Stadtrat. Allerdings finden das die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte des Grossen Rats nicht umsetzbar. Deswegen wurde nun aus der Motion ein Postulat.
Die Häuser an der Waldheimstrasse 33, 35 und 37 werden saniert. Den Bewohnern der Häuser wird dafür der Mietvertrag gekündigt und in Aussicht gestellt, nach den Arbeiten für höhere Mieten wieder einzuziehen. Die GLP wünscht sich Zwischenwohnungen für solche Leerkündigungen.