Die Katzenmusikgesellschaft Erstfeld (KMG) hielt am vergangenen Samstag die 74. Generalversammlung ab. 68 Personen besuchten die Tagung im Restaurant Krone. Im Rückblick von Präsident Bruno Inderkum stand nebst den üblichen Anlässen und dem Auswärtsauftritt in Küssnacht eindeutig der grosse Fasnachtsumzug im Mittelpunkt, wie es in einem Schreiben heisst. «Sowohl der Korso mit 14 Wagen- und 17 Fussgruppen als auch das Rahmenprogramm entpuppten sich als ein Publikumsmagnet. Auch der finanzielle Erfolg durfte sich sehen lassen. Der Aufwand hatte sich also gelohnt», erklärte er.
Erfreuliche Aufnahmen
Trotzdem beinhaltete der Präsidentenbericht auch Kritik, welche sich insbesondere an den mangelnden Einsatzwillen einiger Vereinsmitglieder richtete. Erfreulich sei hingegen gewesen, dass vier Personen in den Verein aufgenommen werden konnten, womit sich der Mitgliederbestand auf 206 erhöhte.
Der Erfolg am Umzugswochenende widerspiegelte sich auch in der Jahresrechnung. Sie schloss mit einem Plus von rund 4300 Franken ab. Der Mitgliederbeitrag blieb auf Antrag des Vorstandes unverändert. Etwas weniger positiv präsentierte sich das Budget 2019 mit einem Fehlbetrag von über 19000 Franken.
Jacky Gisler neu im Vorstand
Vizepräsident Markus Gisler, Kassierin Angelika Estermann und Dirigentin Astrid Gisler liessen sich für eine weitere Amtsdauer bestätigen. Anstelle des zurückgetretenen Materialverwalters Janick Gisler wählte die Versammlung neu Jacky Gisler in den Vorstand. Aufgrund ihrer jahrelangen Verdienste verlieh der Verein die Ehrenmitgliedschaft an Stefan Arnold und Willi Hänni. Mit der Übergabe eines Präsents erhielten folgende Jubilare für ihre Vereinstreue eine Ehrung: Carlo Bay, Bernhard Kieliger und Henry Maillard (alle 50 Jahre), Marie-Theres Dittli und Josef Furrer (40) sowie Bernhard Schuler, Peter Schuler, Stefan Arnold und Reto Bertolosi (30).
Im Weiteren genehmigten die Fasnächtler einen Antrag, wonach dem Vorstand bei der Zusage von auswärtigen Engagements mehr Kompetenz zugeteilt wird.
In der kommenden Narrenzeit steht das 75-Jahr-Jubiläum im Mittelpunkt. Am 3. März findet dazu ein Katzenmusiktreffen mit Sternmarsch und anschliessendem Rahmenprogramm beim Pfarreizentrum statt. Bereits liegen die Zusagen der Vereine aus Silenen, Amsteg, Gurtnellen und Attinghausen vor. Am Jubiläumsanlass wird die KMG erstmals das neue Vereinskostüm präsentieren.
Auftritte in Silenen und Lachen
In der Vorfasnachtszeit beteiligt sich die Katzenmusikgesellschaft Erstfeld am Jubiläum der Katzenmusik Silenen und einen zweitägigen Auswärtsauftritt bestreitet der Verein im schwyzerischen Lachen. Zum einheimischen Programm gehören die traditionellen Anlässe: Eintrommeln (22. Februar), Oberdörfler (26. Februar), Schmutziger Donnerstag mit Morgenstreich, Gibem-Verkauf und Maskenball «Zirkuswelt» (28. Februar), Unterdörfler (1. März), Güdelmontag mit Kinderumzug/-bescherung (4. März), Austrommeln mit Tunggelverbrennen (5. März). (pd/mst)