Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag eines der grösseren Strassenprojekte der letzten Zeit bewilligt – und das erst noch einstimmig. Mit 93 zu 0 Stimmen segnete das Parlament einen Sonderkredit im Umfang von 15,755 Millionen Franken ab. Die hohe Summe ist im Umfang des Projekts begründet. Es betrifft den Abschnitt der Kantonsstrasse K10 zwischen Wiggen und der Grenze zum Kanton Bern.
Konkret soll die Strasse inklusive Entwässerung und Beleuchtung ausgebaut werden. Dazu sind verschiedene Neubauten geplant: Trottoir und Veloweg, Längmattbrücke mit Bachaufweitung, Durchlässe Schärligbach und Stiereweidgraben sowie Zufahrten inklusive Anpassungen von Einmündungen und Vorplätzen. Bestandteil des Vorhabens ist zudem ein Lärmsanierungsprojekt auf einer Gesamtlänge von rund 3100 Metern.
Als einziger Sprecher meldete sich SVP-Kantonsrat Armin Hartmann (Schlierbach) zu Wort, und zwar als Vizepräsident der vorberatenden Kommission. Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden sei derzeit auf diesem Strassenabschnitt ungenügend, die Brücke müsse dringend ersetzt werden. Sowohl die Gemeinde Escholzmatt-Marbach wie auch die Kommission würden das Projekt befürworten, letztere einstimmig.