notifications
Nidwalden

Kantonsbibliothek Nidwalden baut ihr digitales Medienangebot aus

Ein neues digitales Angebot der Kantonsbibliothek Nidwalden bedient Leseratten, welche gerne englischsprachige eBooks lesen und englischsprachige Hörbücher geniessen.
Über die Plattform OverDrive können insbesondere englischsprachige eBooks und digitale Hörbücher ausgeliehen werden. (Bild: pd)

Das digitale Angebot der Kantonsbibliothek Nidwalden wird auf September 2018 um OverDrive ausgeweitet. Damit schliesst sich die Kantonsbibliothek sich dem Verbund eBooks Switzerland an, welcher insbesondere englischsprachige eBooks und digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive anbietet, wie die Staatskanzlei Nidwalden am Dienstag mitteilte.

OverDrive ist nach eigenen Angaben Branchenführer in der Ausleihe für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken. Die Bibliotheken Schaffhausen waren 2015 die ersten, welche OverDrive in der Schweiz eingeführt haben.

Dem Verbund eBooks Switzerland gehören in der Zentralschweiz ausserdem die Bibliothek Zug, der Bibliotheksverband Region Luzern sowie die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern an.

Digitale Bibliothek wird rege benützt

Im Jahr 2013 wurde in der Entwicklung der Zentralschweizer Bibliothekslandschaft mit der Gründung von «DiBiZentral – der digitalen Bibliothek Zentralschweiz» ein Meilenstein gelegt. Das Angebot von DiBiZentral wird in der Kantonsbibliothek Nidwalden sehr rege genutzt.

Für die Benutzung der digitalen Bibliothek Nidwalden braucht es einen Bibliotheksausweis der Kantonsbibliothek Nidwalden. Mit der Einschreibung kann kostenlos das gesamte Angebot der Kantonsbibliothek genutzt werden. Während die Medien der Kantonsbibliothek primär auf Erwachsene ausgerichtet sind, werden im Angebot von DiBiZentral und OverDrive auch Kinder und Jugendliche fündig. (pd/zim)

Kommentare (0)