Das neue Datenportal beinhalte die von Bürgerinnen und Bürgern am häufigsten nachgefragten Daten zu Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeit sowie Bau- und Wohnungswesen, teilte die Standeskanzlei mit. Das Angebot lasse sich aber ausweiten. Für die Nachführung der Daten ist Lustat verantwortlich.
Parallel zum neuen Online-Angebot wurde auch die Broschüre "Uri in Zahlen" neu aufbereitet, die alle zwei Jahre erscheint. Sie beinhaltet statistisches Zahlenmaterial zu Themen wie Bevölkerung, Arbeit und Erwerb, Tourismus, Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen und mehr. (sda)