notifications
Uri

Kanton Uri bildet Montage-Elektriker aus

Im August haben fünf Montage-Elektriker ihre Ausbildung gestartet. Sie sind die ersten dieser Berufsrichtung, die ihre Ausbildung komplett in Uri absolvieren können. Die Verantwortlichen wollen den Beruf noch attraktiver gestalten.
Fünf Montage-Elektriker haben im August ihre Ausbildung gestartet; von links: Filmon Seltene, Noah Torres, Kodis Ragunathan, Diand Jashari und Tiago Mendes. (Bild: PD)

Diese Neuerung wurde möglich durch die Zusammenarbeit von Lehrbetrieben, dem Kurszentrum Elektro-Berufe Uri und dem Berufs- und Weiterbildungszentrum (Bwz) Uri. Dies geht aus einer Mitteilung hervor. «Bisher haben wir zwar entsprechende Lehrstellen angeboten, die schulische Ausbildung und die überbetrieblichen Kurse fanden aber in Luzern statt. Das war ein klarer Nachteil für diesen Beruf», erklärt Ruedi Cathry, Präsident des Kurszentrums Elektro-Berufe.

Die Elektrobranche bietet laut der Mitteilung sehr gute Berufssausichten. «Elektrifizierung und Digitalisierung schreiten voran und sind in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen zunehmend präsent», heisst es. Auch in Uri würde die Arbeit in diesem Bereich auf lange Sicht nicht ausgehen – ganz im Gegenteil. Mit dem Ausbau des Gotthard-Strassentunnels, Neubau des Kantons-Spitals, Kantonsbahnhof Altdorf, der Werkmatt und dem weiteren Ausbau des Resort Andermatt würden in den nächsten Jahren zahlreiche Grossprojekte anstehen.

Attraktives Angebot stärkt Nachfrage

«Trotz dieser hervorragenden Zukunftsaussichten und genügend guten Ausbildungsplätzen haben Lehrbetriebe zunehmend Schwierigkeiten, diese Lehrstellen zu besetzen», erklärt Ruedi Cathry. «Die geburtenschwachen Jahrgänge machen sich bemerkbar und wir haben generell weniger Bewerberinnen und Bewerber für unsere Ausbildungsplätze. Das bedeutet, dass wir als Ausbildner gefordert sind. Wenn die Nachfrage fehlt, ist eine Massnahme, unser Angebot noch attraktiver zu machen.»

Wie das gehen kann, zeigt das Berufsbild des Montage-Elektrikers. «Die Montage-Elektriker gehören zu den Elektro-Installateuren. Ziel ist es, in Uri jährlich neben den gut 20 Elektroinstallateuren künftig fünf bis zehn Montage-Elektriker auszubilden», führt Cathry aus.

Auch Frauen sollen angesprochen werden

Die Lehrbetriebe haben im vergangenen Jahr auch Schnupperlehren angeboten, um das Berufsbild Montage-Elektriker bekannter zu machen. Die Massnahmen zahlen sich aus: «Fünf Montage-Elektriker und 21 Elektroinstallateure haben im August ihre Ausbildung gestartet», erklärt Marco Grepper vom Bwz. «Das ist sehr erfreulich. Das Bildungsangebot bei den Elektroberufen in Uri wird damit breiter und spricht entsprechend auch mehr und andere Leute an. Hoffentlich in Zukunft vermehrt auch junge Frauen.»

Dass das Bildungsangebot mit der Montage-Elektriker-Ausbildung in Uri breiter geworden ist, kann Edi Arnold, Elektro-Sicherheitsberater und Chefinstruktor im Kurszentrum Elektro-Berufe Uri, bestätigen: «Bei den Montage-Elektrikern steht das technische Wissen im Vergleich zu den verwandten Elektroinstallateuren weniger im Vordergrund.» Es gehe mehr um das handwerkliche, praktische Arbeiten. «Montage-Elektriker ist ein Bauberuf, der sich vor allem mit Installations- und Montagearbeiten an elektrischen Anlagen befasst. Er richtet sich an Leute, die gerne anpacken und installieren». (pd/pz)

Kommentare (0)