notifications
Uri

IT-Firma mit Sitz in Altdorf feiert Jubiläum in der norwegischen Botschaft

Der norwegische Softwareanbieter Crayon feiert anfangs Dezember das dreijährige Bestehen in Altdorf. Der CEO des IT-Unternehmens freut sich über die Erfolge, die in Altdorf erzielt worden sind.
Rolf Stadler, Erik Forner und Rune Syversen (v.l.) tauschen in der norwegischen Botschaft Erfahrungen zur IT-Branche aus. (Bild: PD)

Der Lizenzberater Crayon blickt auf ein erfolgreiches 2018 zurück und nahm das Jubiläum zum Anlass, sowohl die norwegischen Wurzeln als auch die globale Zukunft aus Urner Sicht zu betrachten.

Von beiden Seiten Erfahrungsschatz für Austausch

«Norwegen und die Schweiz teilen genauso viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede», stellte Botschafter Erik Forner am Anlass fest. Er wies auf die Möglichkeiten der Länder hin, voneinander zu lernen. Diese haben nur allein schon wegen der geografischen Begebenheiten ganz unterschiedliche Herausforderungen zu meistern, da Norwegen ungefähr zehnmal so gross ist, aber nur halb so viele Einwohner zählt.

Die Schweiz könne aber zum Beispiel von Norwegens Erfahrung mit Elektroautos profitieren, während sich Norwegen die Infrastruktur der Schweiz zum Vorbild nehmen könne. Es gibt von beiden Seiten einen reichen Erfahrungsschatz auszutauschen. Der norwegische CEO von Crayon, Rune Syversen, zeigte sich vor den ausgewählten Gästen erfreut über die Erfolge, welche in Altdorf in den vergangenen drei Jahren verzeichnet werden konnten. Er ist mehr als optimistisch, dass das weitere Wachstum der Firma auf einem guten Weg ist und nach drei Jahren alle Tore weit offenstehen.

Standort Altdorf bietet Vorteile für IT-Unternehmen

Der Urner Geschäftsführer Rolf Stadler betonte seinerseits die Vorteile, welche der Standort Altdorf für ein Unternehmen in der IT-Branche bietet, und er liess auch keine Zweifel aufkommen, dass Crayon in Altdorf solide verwurzelt ist.

Dem kleinen Kundenkreis, welcher zur Feier eingeladen war, wurde ein Buffet aus norwegischen Spezialitäten angeboten und er durfte die Ausführungen von Erik Forner, Rune Syversen und Rolf Stadler in einem ungewöhnlichen und exklusiven Ambiente verfolgen. (pd/RIN)

Kommentare (0)