In Hergiswil findet im kommenden Juni erstmals das Innerschweizer Musikfest (IMF 2019) statt. Die Vorbereitungen für den neuen Anlass laufen seit diesem Frühjahr auf Hochtouren. An drei Tagen werden rund 5000 Besucher sowie 50 Musikvereine im Einsatz erwartet.
Laut den Veranstaltern soll sich das Musikfest als überschaubarer Anlass mit einer persönlichen Ambiance positionieren. Dies im Gegensatz zu den zahlreichen Grossveranstaltungen in der Region. Damit soll erreicht werden, dass sich das Fest bei den Besuchern, Musikern und nicht zuletzt auch bei der Hergiswiler Bevölkerung als sympathischer Anlass verankert, heisst es in einer Mitteilung.
«Ein Schritt in eine neue Wettspielzukunft»
Im Programm sind Auftritte der Swiss Army Big Band, des Gastsolisten Carlo Brunner sowie zahlreicher Kleinformationen vorgesehen. Zudem sind Workshops und eine Fernsehsendung im Vorfeld des Anlasses geplant.
«Der Musikverein Hergiswil wagt mit dem Innerschweizer Musikfest den Schritt in eine neue Wettspielzukunft», sagt OK-Präsident Hans Wicki. «Wir sind überzeugt, dass wir den Zeitgeist treffen und dass die Premiere viele Menschen bewegen und zu einem unvergesslichen Musikfest für alle Generationen wird. Ein traditionelles, vielfältiges Fest in entspannter Atmosphäre», so Hans Wicki weiter.
Der ehemalige Nidwaldner Regierungsrat und heutige Ständerat stammt aus Hergiswil. Ihm steht ein 14-köpfiges Organisationskomitee zur Seite. Durchgeführt wird das erste Innerschweizer Musikfest vom 14. bis 16. Juni 2019. Musikvereine aus dem Kanton Ob- und Nidwalden können sich ab sofort für das Fest anmelden. (pd/ml)
Hinweis: Alle Informationen gibt es unter www.imf2019.ch