Ruedy Waser/PD
Die Spielleute haben dieses Mal eine Kriminalkomödie von Werner Schuster einstudiert. Das Stück heisst «Dr rot Koffer» und wird unter der Regie von Werner Matter gespielt. Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer auf der Bühne der Aula im Dorfschulhaus wird Schauplatz des Geschehens.
Voller Geld
Zum Stück: Tante Flora Jolibeau (Michaela Niederberger) aus Pruntrut besucht das frisch verheiratete Paar Beatrice (Caroline Waser) und Herbert Lustenberger (Ruedi Brunner) mit Gepäck für fünf Wochen.
Mit dabei hat sie ihren nagelneuen roten Koffer. Aber kaum ist sie angekommen, muss sie feststellen, dass dieser Koffer mit einem ähnlichen verwechselt wurde. Ihre Nachfrage am Bahnhof bestätigt, dass dort ein schöner roter Koffer zurückgeblieben ist. Unterdessen entdeckt Wachtmeister Lustenberger mit seinem Freund Ruedi Fröhlich (Bixi Häcki), dass der verwechselte Koffer voller Geld ist. Nachdem Lustenbergers Chef, Inspektor Kurt Killing (Sepp Hurschler) von einem Bankraub im Jura erzählt, gerät Tante Flora in Verdacht. Während die Lustenbergers von den neugierigen Nachbarinnen Fräulein Nachtigall (Erika Boldi) und Frau Grünlich (Tanya Grieder) terrorisiert werden, bringt der Dienstmann der Bahn (Heinz Honauer) den vergessenen roten Koffer der Besitzerin zurück.
Nun nehmen die Geschichten der verwechselten Koffer ihren Lauf. Um die Tante Flora nicht ins Gefängnis zu bringen, erfinden Herbert Lustenberger und sein Freund Ruedi Fröhlich eine neue Tante, die nur für kurze Zeit existiert.
Diese Sequenz hat die Kunst der Masken- und Kostümabteilung (Trudi Amstutz und Heidi Matter) gefordert, das Resultat wird die Lachmuskeln der Zuschauer arg strapazieren. Erst wenn der richtige Bankräuber (Markus Zemp) gefasst werden kann, wendet sich nach und nach alles wieder zum Guten.
Aufführungen dauern vom Samstag, 6. April (Premiere), bis zum Sonntag, 14. April. Informationen und Reservationen online oder Telefon 079 886 09 86, jeweils Dienstag und Freitag von 18 bis 20 Uhr.