Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Der Sporttest im Selbstversuch
Viele nehmen sich vor, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben. Da kann sich vorab ein sportmedizinischer Test lohnen. Dieser ist allerdings kein Sonntagsspaziergang, wie ein Selbstversuch zeigt.
Redaktorin Yasmin Kunz beim Leistungsdiagnostik-Test in der Klinik St. Anna. Hier werden ihre Atemgase gemessen, während sie auf dem Velo strampelt. (Bild: Manuela Jans-Koch, Luzern 21. Dezember 2018)