notifications
Luzern

Ida Glanzmann tritt als Stiftungsratspräsidentin von Pro Senectute Kanton Luzern zurück

Der Stiftungsrat von Pro Senectute Kanton Luzern verzeichnet auf Ende Mai 2020 zwei Abgänge: Präsidentin Ida Glanzmann und Stiftungsratsmitglied Marlene Odermatt treten zurück.
Ida Glanzmann (Keystone)

Alexander von Däniken

Ida Glanzmann wird auf Ende Mai 2020 als Stiftungsratspräsidentin von Pro Senectute Kanton Luzern zurücktreten. Dies teilte die Organisation kürzlich mit. Sie habe ihren Rücktritt bereits an der Stiftungsratssitzung vom 10. April und an der Stiftungsversammlung vom 29. Oktober bekanntgegeben.

Darum habe dieser Schritt nichts mit dem Artikel unserer Zeitung über die Verbindungen mit dem Gönnerverein Club Sixtysix und LU-Couture zu tun, stellt Glanzmann klar: «Die Findungskommission unter dem Vorsitz von Stiftungsrats-Vizepräsident Damian Müller hat Zeit gebraucht, um die Nachfolge aufzugleisen. Zudem werden bis Ende Mai die Reglemente und Statuten überarbeitet, um eine gute Übergabe zu gewährleisten.»

Die Findungskommission setzt sich aus drei Stiftungsratsmitgliedern zusammen und wird nach einem weiteren Stiftungsratsmitglied suchen. Denn auch Stiftungsrätin Marlene Odermatt wird Ende Mai 2020 zurücktreten. Odermatt ist seit drei Jahren im Stiftungsrat, Ida Glanzmann seit 18 Jahren. Die neuen Mitglieder werden an der Stiftungsversammlung vom 26. Mai 2020 gewählt.

Damian Müller selbst stellt sich nicht fürs Präsidium zur Verfügung, wie er auf Anfrage erklärt. Er fügt an, dass eine Luzerner Firma beauftragt worden sei, die den Bewerbungsprozess begleitet.

Kommentare (0)