Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Spitzensport und Beruf
«Ich versuche, alle meine Gedanken auszublenden»: Spitzenruderin Jeannine Gmelin gibt Einblicke in ihr Leben als Profisportlerin und Sportpolitikerin
Das Podiumsgespräch des Vereins Sportnetz Obwalden mit Weltklasseruderin Jeannine Gmelin zeigt auf, dass Ausbildung und Spitzensport möglich sind.
Jeannine Gmelin (Mitte) gab Einblicke in Beruf, Sport und Sportpolitik, links neben ihr Pascal Wolf, Geschäftsführer Sportnetz Obwalden, sowie der ehemalige CEO der Obwaldner Kantonalbank und Präsident Sportnetz Obwalden, Bruno Thürig.
Foto: Bild: Ruedi Wechsler (Sarnen, 26. September 2022)
Sportnetz Obwalden ist ein Start-up-Unternehmen und hielt am letzten Montagabend die erste Generalversammlung in der «Metzgern» in Sarnen ab. Gleich anschliessend trafen sich rund 40 Personen zum Podiumsgespräch mit Skifferin Jeannine Gmelin.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.