Die Zuger Polizei führte auf der Luzernerstrasse eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurden die Polizisten auf die Frau aufmerksam, wie die Zuger Polizei am Freitag mitteilte. Die 29-Jährige wurde verzeigt und muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.
Die Zuger Polizei erinnert in ihrer Mitteilung daran, dass Ablenkung am Steuer eine der Hauptunfallursachen ist. Wer bei Tempo 50 nur zwei Sekunden abgelenkt werde, sei knapp 30 Meter im "Blindflug" unterwegs.
Laut Polizei hat ein durchschnittlicher Autofahrer eine Reaktionszeit von einer Sekunde - beim Telefonieren am Steuer sind es zwei Sekunden: Der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h verlängert sich im Vergleich mit dem aufmerksamen Lenker um 14 Meter. (sda)