(pd/std) Der Horwer Gemeinderat hat nach den Ersatzwahlen im Mai und Juni die Departemente verteilt. Die neu gewählten Exekutivmitglieder übernehmen folgende Ressorts: Claudia Röösli (L20) das Gesundheits- und Sozialdepartement, Jörg Stalder (L20) das Immobilien- und Sicherheitsdepartement. Die bisherigen Gemeinderäte behalten ihre Ressorts: Ruedi Burkard (FDP) als Gemeindepräsident, Hans-Ruedi Jung (CVP) als Finanzvorsteher und Thomas Zemp (CVP) als Bauvorsteher.
Überraschungen blieben folglich aus. Bereits im Wahlkampf hatten Claudia Röösli und Jörg Stalder betont, dass sie das Gesundheits- und Sozialdepartement beziehungsweise das Immobilien- und Sicherheitsdepartement übernehmen wollen. Dies auch aufgrund ihres beruflichen Hintergrunds – Röösli ist ausgebildete Pflegefachfrau, Stalder Architekt.
Claudia Röösli ersetzt somit ihren zurückgetretenen L20-Parteikollegen Oskar Mathis. Stalder übernimmt das Departement vom ebenfalls zurückgetretenen Robert Odermatt (SVP). Dessen Partei konnte den Sitz mit Oliver Imfeld nicht verteidigen.