Susanne Balli
Die Stimmbürger von Hochdorf haben am 25. November das Budget 2019 an der Urne mit 1790 Ja- zu 1083 Nein-Stimmen abgesegnet. Dieses sieht bei einem Gesamtaufwand von rund 59 Millionen Franken ein Minus von 326 000 Franken vor. Der Steuerfuss bleibt bei 2,1 Einheiten. Die Stimmbeteiligung lag bei 49,5 Prozent.
Das Ja zum Budget bedeutet eine Niederlage für die SP Hochdorf und den Verein aktives Hochdorf/Grüne. Diese hatten sich im Vorfeld der Abstimmung mit einem Flugblatt gegen das Budget gewehrt, weil damit automatisch auch ein neuer Parkplatz auf der Scherermatte für 250 000 Franken bewilligt wird (wir berichteten).