«Die Sicherheitssituation für die Fussgänger/innen verbessert sich seit Jahren nicht. Der Anteil der Fussgängerunfälle am Gesamttotal aller Unfälle nahm sogar zu», so Frey in ihrer Mitteilung.
Sie fordert vom Kanton deshalb in einem Postulat Massnahmen: Der Kanton Luzern soll alle Fussgängerstreifen unter seiner Hoheit analysieren und sanieren. Zudem brauche es eine vorschriftsmässige Beleuchtung und Signalisierung, die Installation von Fussgängermittelschutzinseln, Verengungen vor Fussgängerstreifen, Temporeduktion vor Fussgängerstreifen auf Tempo 30 oder lichtsignalgesteuerte Fussgängerstreifen sowie neuartige Bemalungen, die eine 3D-Wirkung erzeugen. (pd/zfo)