Die GLP war mit Claus Soltermann angetreten, um einen Gemeinderatssitz in Cham zu gewinnen. Obwohl Soltermann mit 1626 Stimmen das absolute Mehr von 1516 Stimmen erreichte, fiel er als überzählig aus dem Rennen. Dieses gemacht hat die Kandidatin der SVP, Kantonsrätin Brigitte Wenzin Widmer mit 1988 Stimmen. Sie verteidigte damit den Sitz ihres zurücktretenden Parteikollegen Rolf Ineichen.
Problemlos wiedergewählt wurden die zur Wiederwahl stehende Gemeinderätin Christine Blättler (Mitte, 2789 Stimmen ) sowie die drei bisherigen Gemeinderäte Georges Helfenstein (Mitte, 3096 Stimmen), Drin Alaj (SP, 2938 Stimmen) und Arno Grüter (FDP, 2720 Stimmen). Alaj und Wenzin Widmer schafften übrigens auch die Wiederwahl in den Kantonsrat.
Der mit dem besten Resultat von 3096 Stimmen wieder gewählte Georges Helfenstein übernimmt auch das Gemeindepräsidium. Da es für dieses Amt keine Gegenkandidaturen gab, ist Helfenstein in stiller Wahl als Präsident gewählt.
Wenzin Widmer wird beide Mandate ausüben
Die neugewählte Gemeinderätin Brigitte Wenzin Widmer (SVP) betont auf Anfrage, dass sie zwar damit gerechnet habe, in den Gemeinderat gewählt zu werden, sicher allerdings könne man sich nie sein. Es freue sie deshalb sehr.
Brigitte Wenzin Widmer wurde auch für eine weitere, ihre zweite Legislatur in den Kantonsrat gewählt. «Ich werde beide Mandate ausüben», sagt sie. Das habe sie bereits vor ihrer Kandidatur für den Gemeinde- und den Kantonsrat mit ihrer Familie so beschlossen.
Wenzin Widmer bewirtschaftet mit ihrer Familie in Friesencham einen Hof. Der Zeitpunkt für die Ausübung dieser beiden Mandate sei fast ideal, so Wenzin Widmer. Neben ihrem Mann, der bereits jetzt die Hauptarbeit auf dem Hof verrichte, würde auch die restliche Familie mithelfen.
Claus Soltermann fällt zwischen Stuhl und Bank
Der nicht in den Gemeinderat gewählte GLP-Vertreter Claus Soltermann fällt in diesen Gesamterneuerungswahlen politisch zwischen Stuhl und Bank. Er hat ebenfalls seinen Kantonsratssitz verteidigen wollen. Das ist ihm nicht gelungen. Er wurde abgewählt. Die GLP jedoch konnte mit Fabienne Michel den Sitz halten.