Ende des zweiten Quartals schätzten die befragten Gastronomiebetriebe im Kanton Luzern ihre Geschäftslage als schlecht ein. Die Geschäftslage erholte sich aber auf tiefem Niveau deutlich, teilt die Luzerner Statistikbehörde Lustat mit. 15 Prozent der Gastronomiebetriebe beurteilten ihre Geschäftslage im 2. Quartal als «gut», 50 Prozent als «schlecht» und 35 Prozent als befriedigend.
Die Bau-, Industrie- und Detailhandelsbetriebe schätzten ihre Geschäftslage als «gut» ein. In diesen Branchen gab es keine Veränderung. Alle vier Branchen erwarten eine Verbesserung der Geschäftslage, aber nur das Gastrogewerbe will bis September auch noch zusätzlich Personal einstellen. Die anderen drei Branchen erwarten keine Veränderung ihres Personalbestands. (rem)