Am Samstag, 22. September, betreuten zehn Mitglieder des Kiwanis Clubs (KC) Uri die Kinder der Urner «Pfadi trotz allem» (PTA) anlässlich eines Tagesausfluges nach Isenthal. An den Schauplätzen des Isenthaler Handwerkerweges zeigten die Pfader eine fast unermüdliche Einsatzbereitschaft. Es wurde gesägt, gehämmert, «Stüdägarbä» gebunden, Holz gespalten. Zur Auflockerung erzählten Mitglieder des KC Uri Urner Sagen.
Nach getaner Arbeit servierten die Kiwaner ein währschaftes Mittagessen. Dazu gesellte sich Silvia Arnold als Vertreterin des Kinderhilfswerks Jaminor Haiti. 2015 arbeitete die Ärztin aus Bürglen für das Projekt von Médecins Sans Frontières in Haiti. Jaminor Haiti ist eine gemeinnützige, humanitäre Hilfsorganisation. Sie ist von einem multidisziplinären Team gegründet worden, das langjährige Erfahrung in Haiti vereint.
Auch in diesem Jahr wird wieder gesammelt
Der Präsident des KC Uri Urs Gisler nahm die Gelegenheit wahr, Silvia Arnold den Check im Wert von 4000 Franken aus der letztjährigen Weihnachtsaktion in Altdorf zu überreichen. Der KC Uri wird auch in diesem Jahr seine Weihnachtsaktion anlässlich des «Christchindlimärcht» in Altdorf für das Jaminor Haiti durchführen. (pd/ml)