Kanton Uri

Gemeindeversammlung Seedorf sagt Ja zu höheren Steuern

Mit der Erhöhung des Steuerfusses von 90 auf 95 Prozent soll dem strukturellen Defizit entgegengewirkt werden.
Seedorf gehört nach wie vor zu den steuergünstigsten Gemeinden im Kanton Uri.
Foto: Archivbild: Manuela Jans-Koch

Mit zwei Gegenstimmen hat die Gemeindeversammlung Seedorf am Donnerstagabend den Gemeindesteuerfuss von 90 auf neu 95 Prozent festgelegt. Nötig wurde diese Steuererhöhung aus Sicht des Gemeinderates aufgrund eines länger anhaltenden strukturellen Defizits. Die Ortsparteien von Mitte und SVP hätten den Antrag des Gemeinderates unterstützt, sagte Gemeindeschreiber Stefan Furrer auf Anfrage.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-