Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stadt Luzern
Gehört das E-Bike zum motorisierten Individualverkehr?
Die Mobilitätspolitik der Stadt Luzern zielt auf eine Reduktion des motorisierten Verkehrs. Dies sei nicht mehr zeitgemäss, findet die FDP.
Verkehr auf der Löwenstrasse. Die Unterschiede zwischen Auto, Velo und öV könnten zunehmend verwischt werden. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 25. Oktober 2021))
Robert Knobel Der Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) am Gesamtverkehrsaufkommen soll sinken: Dieses Ziel steht im Mobilitätsreglement der Stadt Luzern. Doch was bedeutet dies konkret?
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.