Stadt Luzern

Gehört das E-Bike zum motorisierten Individualverkehr?

Die Mobilitätspolitik der Stadt Luzern zielt auf eine Reduktion des motorisierten Verkehrs. Dies sei nicht mehr zeitgemäss, findet die FDP.
Verkehr auf der Löwenstrasse. Die Unterschiede zwischen Auto, Velo und öV könnten zunehmend verwischt werden.  (Bild: Pius Amrein (Luzern, 25. Oktober 2021))
Robert Knobel Der Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) am Gesamtverkehrsaufkommen soll sinken: Dieses Ziel steht im Mobilitätsreglement der Stadt Luzern. Doch was bedeutet dies konkret?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen