Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Für kleine Klassen gibt es künftig Bussen
Gemeinden mit zu kleinen Klassen werden künftig vom Kanton gebüsst. Luzerner Rektoren kritisieren diese Art von Steuerung harsch.
Wieviele Kinder sollen in einer Klasse sein? Das entscheiden auch künftig die Schulen selber – doch wenn sie eine Mindestgrösse unterschreiten, müssen sie eine Busse bezahlen. (Archivbild Christian Beutler/Keystone)
Yasmin Kunz
Die Luzerner Volksschulen sind aktuell an der Klassenplanung für das Schuljahr 2020/21. Und stehen dabei vor einer schier unlösbaren Aufgabe, wie sie sagen. Denn: Ab nächstem Jahr müssen jene Gemeinden, die Klassen mit einem Unterbestand ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.