Luzern

Frauenfaktor wird entscheidend

Seit nunmehr sieben Jahren wird der Kanton Luzern ausschliesslich von Männern regiert. Für die Wahlen im 2023 wird die Frauenfrage ein zentraler Faktor – auch wenn die alle fünf bisherigen, zum Teil bereits sehr lange amtierenden Regierungsräte mit einem Wiederantritt liebäugeln.
Die drei Luzerner Regierungsratskandidatinen (von links): Ylfete Fanaj, Melanie Setz, Yvonne Zemp Baumgartner bei der Präsentation der Kandidatur der SP Luzern für die Regierungsratswahlen 2023. (Bild: Urs Flüeler/Keystone (Luzern, 9. März 2023))
Jérôme Martinu, Chefredaktor Luzerner Zeitung Internationaler Tag der Frau: Die Präsidentin der eidgenössischen Kommissionen für Frauenfragen, Yvonne Schärli, formuliert im Gastbeitrag in unserer Zeitung unmissverständlich: Der rein männliche Luzerner ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen