Hugo Bischof
Hugo Bischof
Hugo Bischof
Hugo Bischof
Hugo Bischof
Hugo Bischof
Hugo Bischof
Die erste Etappe der Modernisierung im Migros-Fitnesspark National Luzern ist abgeschlossen. Die 700 Quadratmeter grosse Saunalandschaft im zweiten Stockwerk wurde komplett neu gestaltet. Auch das Sonnendeck auf dem Dach wurde komplett renoviert. «Die Umbauarbeiten starteten am 11. Juni und können planmässig fünf Monate später abgeschlossen werden», sagte Fitnesspark-Leiter Markus Fuchs auf einem Rundgang. Die neue Saunawelt wird diesen Montag, 11. November, offiziell eröffnet.
Den Fitnesspark National gibt es seit 19 Jahren. «Die Zeit war reif für eine Modernisierung», erklärt Roman Ziegler, Leiter Klubschulen/Freizeit der Migros Luzern, «Wellness/Gesundheit ist heute ein Mega-Trend, und der Markt ist sehr stark umkämpft». Immer mehr Discounter, teils aus Deutschland, drängen gemäss Ziegler auf den Markt.
«Das Ambiente macht heute einen grossen Teil des Erlebnisses Wellness aus», betont Ziegler. Neu gibt es im Fitnesspark National einen Relax-Raum mit Kunstleder-Wänden, in dem man sich nach dem Sauna-Besuch entspannen kann.
«Auch im Saunabereich legten wir bei den Materialien Wert auf Qualität», sagt Markus Fuchs. Die Sauna-Wände sind mit Holz aus Finnland gestaltet, das gemäss Fuchs «einen natürlichen Eigenduft hat».
Schneegrotte zur Abkühlung des Körpers
Es gibt auch einige neue Angebote. Spektakulär ist die Schneegrotte. Hier wird bei winterlichen Temperaturen (minus 8 bis minus 10 Grad) das ganze Jahr über Schnee und Eis produziert, mit dem der Körper zwischen den Saunagängen eingerieben werden kann.
Laut Fuchs gibt es nur wenige solche Anlagen in der Schweiz. Die Abwärme der Grotte wird zur Aufbereitung des Badewassers verwendet, «was unsere Energiebilanz nochmals verbessert». Eine neue Infrarotsauna bei den Herren soll Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen lindern:
Eine Trockensauna bei den Damen ist dank geringer Luftfeuchtigkeit und angenehmer Temperatur besonders für Sauna-Einsteigerinnen geeignet.
Migros investiert insgesamt 9,4 Millionen Franken
Die Erneuerung der Saunawelt und des Sonnendecks kostete 6,4 Millionen Franken in. Weitere 3 Millionen Franken wird die Migros in die kommenden Umbauetappen investieren. Im Januar 2020 startet unter anderem der Bau von zwei neuen Gruppen-Fitnessräumen auf dem Parkhaus-Dach. Danach wird im Sommer/Herbst 2020 die Badewelt erneuert. Die Gesamterneuerung soll im Sommer 2021 abgeschlossen sein. Die Eintrittspreise in den Fitnesspark bleiben unverändert (Einzeleintritt 37 Franken, Jahres-Abo 1250 Franken).