(jb) Am Freitag, 25. Oktober, fand die Schlussprobe der Feuerwehr Attinghausen statt. Der Kommandant, Orlando Gisler, blickt auf ein eher ruhiges Feuerwehrjahr zurück.
Nach der letzten Mannschaftsprobe im Jahr wird den Feuerwehrleuten aus Attinghausen jeweils ein Nachtessen offeriert. Bei der Gelegenheit wird auch auf das vergangene Jahr zurückgeschaut und allfällige Beförderungen und Ehrungen werden vorgenommen.
Orlando Gisler berichtete über ein eher ruhiges erstes Kommandojahr. Die meisten kleinen bis mittleren Einsätze konnten innerhalb der Kommandogruppe bestritten werden. Die Gemeindepräsidentin Anita Zurfluh überbrachte die Grüsse des Gemeinderats und dankte den Anwesenden für ihren Einsatz.
Vier Mitglieder wurden verabschiedet
Zum Gefreiten befördert wurde Materialwart Thomas Imhof. Traxel Adrian durfte das Korporalsabzeichen in Empfang nehmen. Ein kleines Präsent erhielt Ruedi Zurfluh für 20 Jahre Dienst in der Feuerwehr.
Neben den Beförderungen gab es auch vier Austritte: Stefan Bissig und Ivo Gisler haben 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr geleistet. Beat Zurfluh und Roli Bissig durften 2019 ihren 50. Geburtstag feiern. Sie alle sind somit von der Feuerwehrpflicht befreit. Auch sie durften für den geleisteten Einsatz ein kleines Geschenk in Empfang nehmen.