Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Fehlende Einnahmen, unsichere Planung
Dem Luzerner Theater entgehen durch den Corona-Lockdown über eine Million Franken Ticketeinnahmen. Hinzu kommt, dass noch nicht klar ist, wie stark auch die kommende Saison betroffen sein wird.
Eine der letzten Aufführungen im Luzerner Theater vor dem Corona-Lockdown: die Oper «Dschungel», die am 9. Februar Premiere feierte. (Bild: Ingo Höhn)
Hugo Bischof
Im Kulturbetrieb hat es erste Lockerungen gegeben, die Museen und Galerien durften öffnen. Der Theater- und Konzertbetrieb ist aber weiterhin lahmgelegt. Auch das Luzerner Theater musste alle seine Aufführungen absagen. Viele Kulturschaffende ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.