Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Nidwalden
Regierungsrat: FDP bedauert ihren Sitzverlust
Trotz der Niederlage ist Parteipräsident Bodenmüller zuversichtlich. Die Bürgerlichen seien in der Regierung noch immer gut vertreten.
FDP-Vertreter verfolgen die eingehenden Resultate: (von links) Parteipräsident Raphael Bodenmüller, die Landräte Philippe Banz und Remo Zberg, Wahlkampfleiter Bruno Duss sowie Regierungsratskandidat Dominik Steiner. (Bild: Urs Hanhart (Stans, 13. März 2022))
Kristina Gysi Und plötzlich war es nur noch einer. Der wiedergewählte Joe Christen wird die Interessen der FDP im Nidwaldner Regierungsrat künftig allein vertreten müssen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.