notifications
Nidwalden

Fast vergessene Kolumnen von Pfarrer Heinz Brauchart

An der Vernissage am Sonntag präsentiert Pfarrer Heinz Brauchart sein Buch «Kleine Gottgefälligkeiten». Gezeigt werden auch Bilder von Jacqueline Joos.
Peter Joos, Pfarrer Heinz Brauchart und Jacqueline Joos (von links) stellen Buch und Bilder vor. (Bild: Ruedi Wechsler (Beckenried, 26. November 2018))

Ruedi Wechsler

Der reformierte Pfarrer Heinz Brauchart hat die «Kleinen Gottgefälligkeiten» in seiner Funktion als Stadtpfarrer von Schaffhausen zwischen 2008 und 2013 in der Zeitung «Schaffhauser Nachrichten» veröffentlicht. «Ich schrieb meine Texte aus der Not an der Volkskirche mit all ihren menschlichen und allzu menschlichen Seiten, wie ich sie als Pfarrer erlebe.»

Die Kolumnen seien bei der Leserschaft sehr gut angekommen. «Man hat sie immer schon sehnlichst erwartet», erwähnt Heinz Brauchart. Jacqueline und Peter Joos waren der Meinung, dass solch wunderbare Texte – es sind insgesamt 57 Kolumnen – nicht einfach in der Schublade verschwinden dürfen. Peter Joos verfasste ebenfalls Gedichte, Kurzgeschichten und Romane. So zum Beispiel der Gedichtband «Spätlese» und die Romane «Machu Picchu» und die «Schildkröteninsel». Vor einem Jahr überreichte Peter Joos eines seiner Bücher Pfarrer Brauchart. Im Gegenzug bekam der Sekundarlehrer aus Beckenried einige Kolumnen von Seelsorger Brauchart, der nach 14 Jahren Stadtpfarrer in Schaffhausen nun in Buochs eine neue berufliche Herausforderung gefunden hat.

Mit Humor an die Themen des Lebens

Nach Lektüre der Manuskripte zündete der Funke und der Startschuss zur Realisierung des Buchprojekts war gefallen. Pfarrer Brauchart und das Ehepaar Joos entwarfen ein Konzept mit den Themen und Bildern. Für Lektorat und Layout zeichnete Peter Joos verantwortlich.

Jacqueline Joos malt schon seit ihrer Kindheit. «Ich male intuitiv und meine Bilder sind Kompositionen mit verschiedenen Techniken», erzählt sie begeistert. Das Cover vereinigt die sechs Bilder, welche jeweils illustrativ ein Kapitel einleiten. «Die Bilder von Jacqueline Joos haben dem Buchprojekt zusätzlich eine künstlerische Dimension gegeben», findet auch Autor Heinz Brauchart.

Die «Kleinen Gottgefälligkeiten» beinhalten auf humorvolle und doch tiefsinnige Weise verschiedene Themen des Lebens, der Religion, der Spiritualität und des christlichen Glaubens. Die Kapitelüberschriften lauten: im Kirchenjahr, Theologisches, Unterwegs, Kirche und Gesellschaft, Menschliches und Philosophisches.

Texte mit einem theologischen Hintergrund

Die Texte faszinieren durch die alltäglichen Themen, die leicht, philosophisch und humorvoll behandelt werden. Sie sind Ausdruck der frohen Botschaft. «Sie erzählen aus dem Alltagsleben, haben aber einen theologischen Background», meint Seelsorger Brauchart. Eine seiner Lieblingskolumnen heisst «Was es nicht alles gibt» und erzählt mit liebevollem Humor von einer dementen Frau, welche diesen einen Satz «Was es nicht alles gibt» stets wiederholt. «Ich muss lächeln, wenn ich an diese Dame denke. Ihr Ausspruch, so ermüdend und monoton er bisweilen auch wirkte, drückt Ehrfurcht, Weisheit und Lebenserfahrung aus», schreibt Heinz Brauchart. Und er versucht eine Antwort zu finden auf die Frage, ob es auch Gott gibt.

Buchvernissage: Sonntag, 2. Dezember. Nach dem Gottesdienst in der reformierten Kirche Buochs um 11 Uhr. Laudatio: Peter Joos, Bilder: Jacqueline Joos, Musik: Katrin Wüthrich, Texte: Heinz Brauchart. Erhältlich bei der Buchhandlung von Matt in Stans oder Heinz Brauchart direkt.

Kommentare (0)