notifications
Zug

Erfreuliche Mitteilungen des LK Zug vor der entscheidenden Phase

Am Samstag gastieren die Zugerinnen in der SPL1-Finalrunde beim LC Brühl in St.Gallen. Das Team für die nächsten Saisons steht bereits.
Kyra Gwerder (Mitte) wird ab der Saison 2021/22 fix dem Fanionteam angehören. (Bild: Roger Zbinden (Zug, 21. November 2020))

Raphael Biermayr

Nach der Pause wegen der WM-Qualifikationspartien der Schweizerinnen geht die SPL1-Meisterschaft für den LK Zug am Samstag in St.Gallen gegen Brühl weiter (17.30, Kreuzbleiche). Es ist die zweitletzte Partie in der Finalrunde, welche die Zugerinnen bereits sicher als Dritte beenden werden. Offen ist der Gegner im Halbfinal, entweder ist es Brühl oder es sind die Spono Eagles.

Unabhängig vom Ausgang der laufenden Spielzeit hat der LKZ sein Team für die Zukunft bereits fast vollständig beisammen. Laut einer Vereinsmitteilung haben auch der Co-Captain Ria Estermann und die Torhüterin Anezka Zuzanek ihre Verträge verlängert. Darüber hinaus werde die SPL1-Rekordtorschützin Sibylle Scherer an Bord bleiben, sollte der Aufbau nach ihrer Knieoperation infolge einer Meniskusverletzung erfolgreich verlaufen.

Abgesehen von den bereits vermeldeten Transfers werden neu im Team sein: Sina Hess, Kyra Gwerder, Norma Goldmann und Emma Bächtiger vom SPL2-Team. Hess und Gwerder haben bereits Einsätze im Fanionteam bestritten. Die einzige noch offene Position betreffe den rechten Flügel.

Kommentare (0)