notifications
Obwalden

Erfolge für Steiner Sarnen

Die Ausstellungsgestalter von Steiner Sarnen Schweiz konnten sich diese Tage gleich über zwei Auszeichnungen freuen.
Der «Guardiuan Grischun» auf dem Piz Nair. (Bild: PD) 

Der Steinbockfigur «Guardiaun Grischun», die seit 60 Jahren auf dem Piz Nair hoch über St. Moritz thront, haben die Sarner ein virtuelles Denkmal geschaffen und in Zusammenarbeit mit Apelab eine «Augmented Reality App» (Ergänzung von Bildern oder Videos mit Zusatzinformationen) entwickelt. Diese wurde in Peking als beste AR-App ausgezeichnet.

Eine weitere Auszeichnung gab es mit dem Lotto-Museumspreis von Baden-Württemberg für das deutsche Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Steiner Sarnen Schweiz hat dafür einen Masterplan mit bestehenden und neuen Attraktionen konzipiert. Am Wettbewerb haben dieses Jahr über 50 Museen teilgenommen.

Grund zur Freude gab es schliesslich auch noch über die Eröffnung der von Steiner Sarnen Schweiz geschaffenen Erlebniswelt in der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i.E. Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Ehrenbürger von Affoltern, weihte den Erlebnisrundgang ein. (unp)

Kommentare (0)