Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Entlebuch
Karte mit Mutterkuh-Herden geplant
Ein Luzerner Komitee kämpft für ein Ja zum eidgenössischen Jagdgesetz. Es sei legitim, eine Lenkung des Wolfbestands zu verlangen.
Mutterkühe – hier auf der Bannalp im Kanton Nidwalden – beschützen ihre Kälber konsequent. So kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit Wanderern und ihren Hunden. (Bild: Urs Flüeler/Keystone (29. Juli 2020))
Lukas Nussbaumer
Die Sörenberger Tourismusdirektorin und Jägerin Carolina Rüegg ist sich mit der Bäuerin und künftigen Flühler Gemeindepräsidentin Hella Schnider einig: Für den Tourismus sowie die Alp- und Landwirtschaft im Entlebuch sind Wölfe und Luchse ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.