(mah) An den Gesamterneuerungswahlen 2022 kommt es zu Verschiebungen bei den Landratssitzen: Auf Basis der Einwohnerzahlen per Ende 2020 steht nun die Anzahl der zu wählenden Landratsmitglieder pro Gemeinde fest. Laut Medienmitteilung des Nidwaldner Regierungsrats gewinnen die Gemeinden Ennetbürgen und Stansstad je einen Landratssitz dazu. Buochs und Stans verlieren hingegen je einen Sitz.
Für die Legislatur von 2022 bis 2026, die jeweils am 1. Juli des Wahljahres beginnt, ergibt sich die Sitzverteilung für das 60-köpfige Kantonsparlament wie folgt:
- Beckenried: 5
- Buochs: 7 (-1)
- Dallenwil: 3
- Emmetten: 2
- Ennetbürgen: 7 (+1)
- Ennetmoos: 3
- Hergiswil: 8
- Oberdorf: 4
- Stans: 11 (-1)
- Stansstad: 7 (+1)
- Wolfenschiessen: 3
Wann genau die Gesamterneuerungswahlen im Frühling 2022 durchgeführt werden, steht noch nicht fest. Der Termin werde laut Mitteilung vom Regierungsrat nach Konsultation bei den Gemeinden demnächst festgelegt.