Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Eine scheinbar harmlose Verletzung durch einen Hund kostet eine Luzernerin fast das Leben
Barbara Mauler wird an der Lippe von einem Hund verletzt. Nichts ist mehr wie zuvor. An den Folgen der Sepsis leidet sie bis heute.
Katzen und Hunde tragen Bakterien in sich, die Menschen gefährlich werden können. Verletzungen zu vermeiden, ist ratsam. (Symbolbild: Getty)
Susanne Holz Im Juni 2019 wurde Barbara Mauler, heute 47 Jahre alt, von einem Hund an der Lippe verletzt. Der Nachbarshund sprang an ihr hoch, verletzte mit der Kralle die Lippe, leckte dann noch kurz darüber.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.