Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ägerisee
Messboje im soll Auswirkungen des Klimawandels prüfen
Wegen der Wichtigkeit der Seen für die Trinkwasserversorgung, die Fischerei oder als Lebensräume sei es unabdingbar, Temperaturveränderungen mit einem gezielten Monitoring zu erfassen, schreibt das Bundesamt für Umwelt. Deswegen wird ein Pilotprojekt in Oberägeri gestartet.
Das Bundesamt für Umwelt möchte eine Messboje im Ägerisee platzieren und damit Temperaturmessungen machen. (Bild: Stefan Kaiser (Unterägeri, 14. Mai 2021))